Update des Busware SCC mit der neuesten culfw Firmware
Vor kurzem hatte ich mal wieder eine Komplettrenovierung meiner FHEM Installation durchgezogen und dabei auch ein Update der SCC Firmware gemacht. Nachdem man überall so ein zwei Hinweise findet, aber...
View ArticleDebian Jessie Minimal für eine unattended FHEM Installation auf dem Raspberry PI
Vor einiger Zeit habe ich darüber gebloggt, dass es relativ einfach ist, eine minimal-Installation auf dem Raspberry Pi via raspbian-ua-netinst durchzuführen. Ich habe dann noch etwas weitergelesen und...
View ArticletPacketCapture zum Sniffen des Datenverkehrs auf Android
Gerade eben hatte ich eine neue Herausforderung: Ich wollte das Protokoll zwischen einer Android-App und einem Controller herausbekommen um es in FHEM einzubinden. Zunächst hatte ich herumgemacht mit...
View ArticleMQTT für FHEM einrichten
Vor ein paar Tagen wollte ich mir MQTT auf meinem Raspberry (mit Debian) einrichten und in FHEM einbinden. Dazu hatte ich ein bisschen Mühe die Anleitung zusammen zustellen, daher hier meine...
View ArticleToggle des HM-LC-Dim1TPBU-FM über die Taster via FHEM konfigurieren
Seit ein paar Tagen habe ich einige der Lichtschalter in diversen Zimmern gegen HM-LC-Dim1TPBU-FM ausgetauscht, damit man diese via FHEM ansteuern kann. Der praktische Dimmer passt genau statt einem...
View ArticleWetterstation KS 300 / KS 555 mit Dämmerung und Lichteinfall erweitern
Vor einiger Zeit hatte ich im FHEM Forum von einem findigen Mitglied gelesen, dass es eine Möglichkeit gibt, die Wetterstation KS 300 (Bezeichnung bei ELV) bzw. KS 555 (Bezeichnung bei conrad) um die...
View ArticleFHEM: Rolladen bei Dämmerung schließen mit Hilfe von Twilight und DOIF
Ich werde immer wieder gefragt, wie meine Rollläden bei Dämmerung herunterfahren. Ich nutze dazu FHEM und davon das Modul Twilight, welches man wie folgt konfiguriert. Natürlich braucht man dazu eine...
View ArticleLösung für FHEM 72_FRITZBOX.pm: ctlmgr_ctl: not found
Heute habe ich mal kurz mein Log ansehen wollen und hatte mich gewundert, warum mein Browser eeeewig geladen hatte. Grund waren zigtausende Einträge die so aussahen: 2015.10.25 12:15:28 1: PERL...
View Article(Gäste-)WLAN der Fritz!Box in FHEM via TR064 schalten
Vor einiger Zeit musste ich nach einem Firmware-Update der Fritz!Box feststellen, dass das FRITZBOX Modul des FHEM-Servers nicht mehr mit der Fritz!Box reden wollte. Grund dafür war, dass Telnet nicht...
View ArticleFHEM: Meine Namenskonvention als Starthilfe für Einsteiger
Als ich mit FHEM angefangen hatte, war mir nicht klar, wie ich eigentlich meine Geräte benennen darf oder in welche Fallen man tappen kann. Die nachfolgende Namenskonvention ist daher lediglich als...
View ArticleAnbindung des Fonera Gramofon an FHEM (Spotify Connect Empfänger)
Seit einiger Zeit besitze ich mehrere Fonera Gramofon als Spotify Connect Empfänger. Was leider an den Playern etwas nervig ist, dass diese keine Lautsprecher besitzen und somit am Kopfhörerausgang...
View ArticleFHEM: Fahrzeiten mit Verkehr mittels Google Maps API anzeigen
Inspiriert von einem Artikel, den ich hier gefunden habe, habe ich mir ebenfalls mal HTTPMOD mit der Google Maps Api angesehen. Die Grundzüge hat der Author schon erläutert – ich mache hier lediglich...
View ArticleFHEM: Abfahrzeiten des VRN Verkehrsverbunds via HTTPMOD auslesen
Nach dem Abruf der Google Maps Informationen hatte ich mich erinnert, dass VRN ebenso einen Abfahrtsmonitor anbietet. Diesen wollte ich natürlich auch auf jeden Fall in FHEM anbinden. Achtung: Dieser...
View ArticleNotiz zum Reverse-Engineering von Funksteckdosen
Hilfreiche Beiträge zum Reverse Engineering von Funksteckdosen: 3 Wege zum Funksteckdosen hacken Aldi Quigg Steckdosen hacken rawcmd.html aus der culfw Related posts:Notiz: Joghurt-Dressing für...
View ArticleMein Batteriewächter für FHEM
Ich wurde vor kurzem gefragt, wie denn eigentlich meine Batteriewarnung innerhalb von FHEM aussieht. Daher hier der Codeschnipsel. Ich verwende das msg modul für Benachrichtigungen, unten muss daher...
View ArticleExport einer Gerätedefinition aus FHEM
Wenn man eine Gerätedefinition komplett mit allen Kommandos aus FHEM ziehen will, bekommt man meist gesagt, dass man doch list [DEVICE] dazu verwenden kann. Was ja auch ganz nett ist, aber leider halt...
View ArticleDeep-Sleep des ESP-01 (ESP8266) mit 78 microAmpere
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem ESP8266 für einige Anwendungen rund um meine Heimautomation (mittels FHEM). Um die Wifi-Module so sparsam wie möglich zu betrieben, gibt es die...
View ArticleFHEM: watchdog – Funktion und Anwendungsfälle des Hilfsmoduls
Das Hilfsmodul watchdog erlaubt es, gewisse Dinge – wie der Name schon sagt – wie ein Wachhund zu überwachen. Dabei kann zum einen nach einem Event nach einer gewissen Zeiten eine Aktion ausgelöst...
View ArticleLeitartikel für die Heimautomation FHEM: Planung, Einrichtung, Tutorials und...
Dies ist die Absprung-Seite auf die diversen Tutorials welche teilweise aufeinander aufbauen. Was nicht verlinkt ist, kommt noch Planung Zielobjekt: „Smart Home“/Zuhause/Haus/Wohnung Was soll...
View ArticleTintenstand der Druckerpatronen des HP 8620 in FHEM überwachen
Bei stöbern im FHEM Forum ist mir gerade ein Beitrag aufgefallen, wo der Ersteller den HP 8620 Drucker hinsichtlich des Druckerpatronenfüllstands überwachen ließ. Das habe ich direkt ausprobiert –...
View Article